Folgende Tastings in den Tastinglounges des HENRICHS sind geplant:
Die Teilnehmerzahl ist limitiert (20 bzw. 30 Personen)!
Die Stars der Independent Szene referieren zu speziellen Workshops rund um das Thema “Whisk(e)y”.
Das Besondere an unseren Tastings ist, daß wir Thementastings in extra hergerichteten, verglasten und über der Messehalle schwebenden Räumen anbieten.
Dabei handelt es sich nicht um Werbeveranstaltungen industrieller Whiskyhersteller sondern um z.T. eigens für die Whisky´n´More konzipierte Vorträge renommierter Referenten.
Jeder Whisky wird vorab von unserem Tastingteam eingeschenkt und in einem separaten Ritzenhoff Tastingglas präsentiert. Wasser zum Aromatisieren steht bereit.
Info, Buchungsanfragen: info@whiskynmore.de oder 0172.2048087
Tickets für die jeweiligen Tastings können ab sofort im Shop online gebucht werden:
Freitag, 3. März 2023
Tasting 1
17.00 Uhr: “Die Whiskyuniversität”-Christoph Clemens (McWhisky)
Fachkundig und charmant führt der sympathische Rheinländer die Teilnehmer in die Welt der Whiskys ein. Gebühr: 35.00€ (ink. 5 Whiskys
Probiert und studiert werden:
- Lindores MCDXCIV
- Ardmore Port Finish
- Tomintoul Tlath
- Tamnavulin Red Wine Cask
- Naked (Blend Sherry Cask)
Tasting 2
17.30 Uhr: „Vibrant Stills- Independent Craft Distilleries“-Dietmar Schulz (Alba Import)
Immer auf der Suche nach neuen unabhängigen Abfüllungen ist Dietmar Schulz. Über Geschichten und Erlebnisse dazu präsentiert der geborene Entertainer packend und leidenschaftlich. Gebühr: 35,00€ (incl. 5 Whiskys)
1) Bladnoch 11 Jahre „Release 2023“
2) Sailor’s Home „Journey“ Irish Whiskey
3) Cask Orkney 15 Jahre by A.D.Rattray
4) Armorik „Vibrant Stills“ Single Fine Bretagne Cask
5) Wolfburn „Batch 458
Tasting 3
18.30 Uhr-“Neue Herausforderer”- Michael Steiger (Aromas of Mexico)
Es muss nicht immer Whisky sein. Hochwertiger fassgelagerter Tequila oder Mezcal findet immer mehr Liebhaber. Als ausgewiesener Kenner begleitet Michael Steiger die Teilnehmer beim Verkosten des mexikanischen Aqua Viate. Gebühr: 30,00€
Tasting 4
19.00 Uhr-“Best Of Whisky Druid”- Michel Reick (Inhaber Whisky Dungeon)
Nicht nur Insidern bekannt ist Whiskyambassador Michel Reick als Inhaber der Bar “Whisky Dungeon” und seinen klasse Abfüllungen unter dem Label ” Scotch Universe”.
Gebühr: 35,00€
Tasting 5
20.00 Uhr: “No Scotch.but Whisk(e)y !!”-Frank Gauert (Whisky´n´More)
Whisk(e)y ist die die weltweit beliebteste Spirituose. Warum das erklärt der Veranstalter der WnM 2023 anhand von Beispielen aus Amerika, Australien, Deutschland, Frankreich, Japan und Schweden. Slainté! Gebühr: 35.00€ (incl. 6 Whisk(e)ys)
Angestellt werden:
- James Pepper (Straight Bourbon/Islay Finish), 62,1 % ,
- Tasmanian Devil (Pinot Noir Finish), 41,1 %,
- Sauerländer Edelbrennerei (Maulbeerbaum Finish), 58,4%,
- Kornog (peated), 46%,
- Suntory AO World Whisky (Blend aus irischen, schottischen, kanadischen, amerikanischen und japanischen Destillerien), 43%,
- Mackmyra Gruvguld (schwedische Eiche mit Bourbon- & Oloroso Finish), 46,1%
Samstag, 4.3.2023
Tasting 6
15.00 Uhr: “Schatzkiste” (Lost Destillerys u.a.)-Michael Habbel (Inhaber und Destillateur/Brennerei Habbel)
Der “Grand Signeur” der deutsche Whiskyszene präsentiert seltene Whiskyschätze u.a. aus nicht mehr existenten Destillerien. Ein Highlight nicht nur für Kenner. Gebühr: 35,00€
Tasting 7
15.30 Uhr: “Lindores Abbey Distillery”-Die Wiege des Scotch Whisky-Gerd Schmerschneider (Importeur und Mitinhaber Prineus GmbH)
Einen Vorgeschmack auf die Abfüllungen einer neuen Brennerei, erbaut auf historischem Grund. Dort brannte 1494 der Mönch John Cor den ersten Whisky. Die Geburtsstätte des Aqua Vitae.
Line Up:
- Lindores MCDXCIV 46 % (Core Product),
- The Cask of Lindores – Bourbon cask 49,4 %,
- The Cask of Lindores – STR 49,4%,
- NEW RELEASE November 2022: The Cask of Lindores – Sherry cask 49,4 %,
- Lindores Surprise single cask
Tasting 8
16.30 Uhr: “Neues von der grünen Insel Vol. 4“-Mareike Spitzer (Inhaberin Irish Whiskey)
Mareike Spitzer ist seit Jahren “das Gesicht” der irischen Independent Whiskeys. Immer wieder schafft sie es, neue Marken auf dem deutschen Markt zu etablieren. Gebühr: 35,00 €
Tasting 9
17.00 Uhr: “Nostalgie Pur/Very old & rare Whisky”-Andrew McNeill & Frank Gauert
Dauer: mindestens 2 Stunden
Seit 13 Jahren arbeite ich mit dem in Aschaffenburg heimisch gewordenen gebürtigen Schotten zusammen. Oder? Zumindest versuchen wir uns gegenseitig zu inspirieren, denn Andy ist in seiner Art sowohl genial als auch unberechenbar.
Dies wird auch der Besucher der Tastingshow erleben, die wir zusammengetellt haben. Geschichten, Anekdoten über Sinn-und Unsinnigkeiten von, mit und ohne das (Wasser des) Leben(s). Was ist schon ein “Masterclass” Tasting gegen einen Unterricht bei Professor Dumbledore?😉
Dazu haben wir in unserer Schatzkiste gebuddelt und passend zu unserem Alter einige seltene old Bottles gefunden. Wir sind auf den Abend und dessen Ausgang gespannt, denn dessen end is open.
Gebühr: 79,00€
Verkostet werden folgende Single Cask Abfüllungen:
- Prometheus (peated Macallan), 26 Jahre, 1st Batch 1, 1st Fill, 47%
- Bruichladdich (Duncan Taylor), Fass Nr. 202, 39 Jahre (1966-2003) 40,5%
- Ben Rinnes (Malts of Scotland), Fass Nr. 888, Bottle 20/175, 21 Jahre (1988-2009), 46,3%
- Linkwood (Scotch Single Malt Circle), Fass Nr. 007, 22 Jahre (1978-2000), 58%
- Mortlach (Cask Alive!), Fass Nr. 2859 (1997-2014), Limousinfinish direkt aus dem 20 L. Fass (2014-2023),
- Imperial (McNeill´s Choice), Sherry Fass Nr. 004, ( 1998-2010)-Lost Distillery
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen