Alle Beiträge von Frank Gauert

Medienbetriebswirt (Verwaltungsakademie Bochum) Diplom-Jurist (Ruhr-Universität Bochum) Ausbilder zum Veranstaltungskaufmann (IHK Bochum)

Holz…die Seele des Whisky(e)s

Tasting beim Whisky 2023 Festival in Bad Homburg

Am Samstag, dem 23.9.2023 sind wir mit einem Tasting beim Whisky 2023 Festival in Bad Homburg.

Beginn ist 12 Uhr im Saal Elisabeth.

Angestellt werden 5 Tagesabfüllungen aus unterschiedlichen Fässern.

Mortlach 1997, Singlecask, Limousin, 57% (Spey)

Loch Lomond 1996, Singlecask Grain, Coffeefinish, 62 % (Lower Highlands)

Tasmanian Devil, 11 Y., Singlemalt, Pinot-Noir 46,2% (Australien)

Hillock, 8 Y., Single Grain (Wheat), PX-Sherry, 62% (Sprockhövel)

Anonymous (by Andy McNeill), Singlemalt, Plum, 8Y., 58% (Islay)

Whisky´n´More in Limburg 2023

Die meiner Meinung nach verrückteste und interessanteste Whiskymesse Deutschlands findet traditionell Ende April in Limburg an der Lahn statt. Am 22. und 23. pilgern tausende Whiskyfans in die Stadthalle der Bischofsstadt.

Auch wir freuen uns wieder auf dieses Event und haben einige Schätze im Gepäck. So werden wir neben über 25 jährigem Mortlach, Glen Livet, Bunnahabhain und australischen Whisky direkt aus dem Fass ausschenken.

Bei den Raritäten haben wir neben Originalabfüllungen aus den 70ern und 80ern eine 22 Jahre alte Privatabfüllung von Springbank, einen 44jährigen Lochside, den Octomore Orpheus und eine alte 4,5 Liter Megabottle Ardbeg 10 am Stand.

CU in Limburg an unserem Stand im Souterrain.

Slainté

Tasting am 14.4.2023 -Whisky direkt vom Fass mit Whisky´n´More

Am Freitag, dem 14.4.2023 findet im Café Mascha in Bochum, Kronenstraße 41, ein weiteres originelles Whiskytasting statt.

Dabei werden ausschliesslich Whiskys einzigartiger Fassabfüllungen verkostet. Frank Gauert und Dirk Schemberg, die Organisatoren der Whisky´n´More, werden mit Anekdoten und Fachwissen folgende Singlecasks vorstellen:

-Glen Livet, 48%, 13 Jahre, Schottland (Black IPA Fass)

-Hillock, 47%, 7 Jahre, 45,5%, Sprockhövel, (Ex-Mortlach Fass)

-BoWhy, 40%, 5 Jahre, Bourbon (Coffee´ Finish)

-Tasmanian Devil, 41%, 10 Jahre, Tasmanien (Pinot Noir Fass)

-Anonymous, 58%, 7 Jahre, Islay, (Pflaumenholzfass)

Teilnahmegebühr (incl. Pausensnack): 55,00€

Einlass: 18.45 Uhr

Tickets/Info: 0176.64131815

-Anonymous, 58%, 7 Jahre, Islay (Pflaumenholz Fass)

Wird Whisky in Schottland bald verboten?

(eine Glosse zum Nachdenken)

Mit Humza Yousaf wurde erstmals ein Moslem schottischer Regierungschef. Welche Folgen hat das für Schottlands Whiskyindustrie? Wir dort demnächst statt Gerste der Whisky mit Cannabis hergestellt? Werden Whiskybars und Pubs geschlossen?

Werden in Glasgow und Edinburgh City die Shisha Bars (wie schon in vielen deutschen Städten) die Luft verpesten?

Was ist eigentlich derzeit in der Welt los? Bricht jetzt wirklich eine Zeitenwende an oder sind nur zu bequem uns (aus Politikverdrossenheit) dagegen zu wehren? Warum überlassen wir immer mehr Fremden die Geschicke in Europas Staaten?

Streik im ÖPNV

Die Gewerkschaft Verdi hat zum Streik im ÖPNV am Freitag aufgerufen.

Ärgerlich für viele Messebesucher, die mit Bus oderBahn anreisen wollen. Vielleicht aber auch gut, denn dann könnten die Streikenden ja zur Whisky´n´More kommen und dort den Spaß haben, den sie bei ihrem drögen Job, ihren meist ungeliebten Vorgesetzten oder fehlenden Mitarbeitern etc. vermissen.

Spaß beiseite, meiner Meinung nach sollten die Gewerkschaften auch mal Alternativen zum profanen Mittel des Streiks suchen. Eine leistungsbezogene Bezahlung täte auch dem öffentliche Dienst gut. Boni für Verbesserungsvorschläge, Voraussetzungen für ein kreatives, positives Miteinander schaffen. Eine Gehaltserhöhung allein beseitigt die Probleme im öffentlichen Dienst nicht.

Denn ein altes Sprichwort sagt schon: Geld allein macht nicht glücklich!